- flächenhaft
- астр. протяжённый (об объекте)
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
flächenhaft — flạ̈|chen|haft 〈Adj.〉 in der Art einer Fläche, zweidimensional * * * flạ̈|chen|haft <Adj.>: 1. sich über eine Fläche erstreckend: das Öl breitete sich f. (wie eine Fläche) auf dem Meer aus. 2. nur sehr allgemein u. ohne deutliche Konturen.… … Universal-Lexikon
flächenhaft — flạ̈|chen|haft … Die deutsche Rechtschreibung
Sohlspannung — flächenhaft verteilte, überwiegend vertikale Druckspannung (Sohldruck) in der Gründungssohle. Liegt die aus äußerer Last und Eigenlast der Flächengründung resultierende Belastung außerhalb eines bestimmten Bereiches (Kernweite) um den Mittelpunkt … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Nebel — Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Dampf; Smog * * * Ne|bel [ ne:bl̩] … Universal-Lexikon
plastisch — dreidimensional; 3D ; räumlich; körperhaft * * * plas|tisch [ plastɪʃ] <Adj.>: a) räumlich, körperhaft: das Bild wirkt plastisch. Syn.: ↑ dreidimensional. b) bildhaft, anschaulich: eine sehr plastische Schilderung seiner Er … Universal-Lexikon
Altmühlgruppe — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa … Deutsch Wikipedia
Blattspitzen-Gruppe — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa … Deutsch Wikipedia
Blattspitzengruppe — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa … Deutsch Wikipedia
Geotextil — zur Erosionssicherung einer Böschung Verschiedene Geotextilien … Deutsch Wikipedia
Geotextilien — Geotextil zur Erosionssicherung einer Böschung Verschiedene Geotextilien Das Geotextil gehört zur Gruppe der Geokunststoffe und ist ein flächenhaftes, durchlässiges und polymeres … Deutsch Wikipedia
Präsolutréen — Blattspitzen Gruppe(n) Zeitalter: Paläolithikum Absolut: 50.000 35.000 v. Chr. Ausdehnung Mitteleuropa … Deutsch Wikipedia